Büroanschrift
Architektur- und Sachverständigenbüro Oevermann GmbH
Heinrichstr. 29
49080 Osnabrück
Tel.: (+49) 0541 673 415 00
E-Mail.: info@oevermann-architekten.com
Architektur
1. Grundstücksentwicklung

2. Grundlagenermittlung | Machbarkeitsstudien

Sie haben eine Idee für Ihr Bauvorhaben und möchten eine erste architektonische Beratung sowie eine baurechtliche Einschätzung hinsichtlich der Realisierbarkeit. Gern arbeiten wir Ihnen die Planungsgrundlagen für Ihr Projekt heraus und analysieren die Rahmenparameter der Grundlagen der Planung.
3. Vorplanung
Sie möchten die beste Lösung für Ihren Standort haben. Wir erarbeiten für Sie unterschiedliche Lösungsansätze für Ihr Bauvorhaben. Gemeinsam wählen wir das funktional-wirtschaftlichste Entwurfskonzept für Sie. Im Rahmen einer Bauvoranfrage, kann bereits vor Einreichen eines Bauantrages geklärt werden, ob ein Bauvorhaben grundsätzlich genehmigt werden kann und mit dem Baurecht vereinbar ist.
4. Entwurfsplanung

5. Bauantragsplanung

6. Ausführungsplanung
Erarbeitung der Planung im Detail und in Abstimmung auf die zu verbauenden Materialien sowie der notwendigen Ausführungs- und Konstruktionszeichnungen.
7. Ausschreibung | Mithilfe bei der Vergabe
Sie möchten transparente und vergleichbare Angebote für die zu vergebenden Bauleistungen. Wir erstellen Ihnen detaillierte und fundierte Ausschreibungen und unterstützen Sie bei der Vergabe der Bauleistungen.
8. Bauleitung
Wir bieten Ihnen eine Bauleitung entsprechend der öffentlich-rechtlichen Anforderungen, koordinieren die Baustelle, übernehmen die Rechnungsprüfung und Erstellen die notwendige Baustellendokumentation mittels Bautagebuch und führen Ihr Projekt kosten- und terminsicher.
9. BIM

Die 3D-Planung der Gebäude dient der integralen Planung im Austausch mit den Fachplanern wie auch der visuellen Darstellung und Erläuterung gegenüber den Bauherren.
10. Visualisierungen
Für Ihren Umbau, Neubau oder Innenausbau erstellen wir professionelle und realgetreue Visualisierungen und Animationen.
11. Virtueller Rundgang

12. Nachhaltiges Bauen
