Sachverständigenwesen

für Schäden an Gebäuden

1. Gutachten

Gutachten

Für das Sachgebiet Schäden an Gebäuden erstellen wir Ihnen Gutachten für differenzierte Aufgabenstellungen.

  • Klärung von Streitfällen im Themenbereich von Schäden an Gebäuden
  • Nach dem Kauf oder Verkauf von Immobilien
  • Vor anstehenden Sanierungsarbeiten
  • Bei Mietstreitigkeiten

2. Versicherungsgutachten

2.	Versicherungsgutachten

Wir finden die Schadensursache, Schadensablauf, Schadenseintritt und führen eine vollständige fotografische Beweissicherung durch. Ermittlungen der Schadenshöhe sowie eine Neu- und Zeitwertermittlung sind Bestandteil des Gutachtens. Ebenfalls erarbeiten wir für Sie die Sanierungsmöglichkeiten der Schadensbeseitigung, auch unter Berücksichtigung von gleichwertigen Alternativen.

3. Bauzustandsdokumentationen

Bauzustandsdoku Zur Feststellung des Bauzustands vor dem Beginn von etwaigen Baumaßnahmen.
Untersuchungsumfang besteht in der Regel aus einer Ortsbesichtigung, Schadensdiagnosen der Bauteile, Beurteilung von Maßtoleranzen und einer Feuchte- und Salzanalyse.

4. Mangeldokumentation vor Ablauf der Gewährleistung

Mangeldokumentation Vor Ablauf der Gewährleistung erstellen wir eine umfangreiche Mangeldokumentation Ihres Gebäudes.

5. Sanierungsplanung

Sanierungsplanung Gern beraten wir Sie im Bereich der Sanierungsplanung und erarbeiten Strategien zur Sanierung.

6. Kaufberatung

Kaufberatung Wir bieten Ihnen eine ausführliche Besichtigung inkl. partieller Feuchtemessung und erster Einschätzung der Qualität der Bausubstanz. Anschließende Beratung oder auch schriftliche Ausarbeitung.

7. Baubegleitende Qualitätskontrolle

Baubegleitende Qualitätskontrolle In fünf bis sechs Terminen werden die wichtigsten Baufortschritte wie Kellerwände, Abdichtung vor Verfüllung des Kellers, Rohbau, Dach, Wärmedämmung, TA-Installation vor dem Verputzen, Thermografie und Blower-Door-Test. Hilfestellung zur Vorbereitung der behördlichen Abnahme.